Ein Katzenklo ist Teil der Grundausstattung für die Haltung einer Katze. Gerade bei der Wahl eines Katzenklos kommt es darauf an, dass sich die Katze darin wohlfühlt und dieses bei Bedarf auch aufsucht – sonst warten schnell böse Überraschungen. Doch wie beim Katzenspielzeug, Katzenfutter und beim Katzenzubehör auch, gibt es beim Katzenklo eine vielfältige Auswahl. Egal, ob ein offenes Katzenklo, eins mit Deckel, XXL-Katzenklos oder Design-Katzenklos, die Auswahl ist wie bei fast allen Katzenprodukten riesig. Auf dieser Seite haben wir Ihnen die verschiedenen Arten von Katzenklos, Tipps zur richtigen Positionierung in den eigenen vier Wänden sowie Empfehlungen zur Reinigung der Katzentoilette zusammengestellt. Da wir über die Jahre hinweg schon die verschiedensten Katzenklos getestet haben, finden Sie hier zudem unsere Empfehlungen für gute Katzenklos.

Curver Katzenklo
Dieses Katzenklo ist mein absolutes Highlight. Es macht sich nicht nur schick in der Wohnung, sonder wird auch von meinen zwei Katern sehr gut angenommen. Das Katzenklo ist in den Farben Anthrazit und Weiß erhältlich. Der obere Teil vom Katzenklo lässt sich bequem durch zwei seitliche Klemmen abnehmen und so gut reinigen. Ich musste allerdings für meine Kater die Klappe ausbauen, da sie sonst Hemmungen hatten, hinein zu gehen. Ein weiterer riesiger Plusplunkt für dieses Katzenklo ist der eingebaute Filter und die versteckte Streuschaufel für das Katzenklo. Diese zwei Elemente befinden sich in der Deckelklappe ganz oben.