Jeder Katzenbesitzer weiß, Katzen brauchen Beschäftigung und lieben abwechslungsreiche Spieleinheiten. Ob Hauskatze oder Freigänger, ob Jungtier oder Senior, ob gemeinsames Spielen oder Alleinbeschäftigung für Ihre Katze, für jeden Anlass gibt es das passende Katzenspielzeug. Um für verschiedene Katzentypen und Beschäftigungsarten das passende Spielzeug zu finden, haben wir Ihnen unsere Top-10 der Katzenspielzeuge zusammengestellt und jeweils beschrieben, für welche Art von Beschäftigung dieses geeignet ist. Doch vorher wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, warum Spielzeug das Leben Ihrer Katze bereichert und was für Arten von Katzenspielzeug es gibt.
Warum Katzenspielzeug?
Das Katzenleben besteht gefühlt aus schlafen, putzen, fressen und sich ab und zu eine Krauleinheit beim Herrchen abholen. Auch wenn das natürlich einen großen Teil des Tages einnimmt, sollten Katzen auch darüber hinaus beschäftigt, gefordert und gefördert werden – denn die Beschäftigung Ihrer Katze hält sie jung und gesund! Katzen sind besonders intelligente und neugierige Wesen, denen man mit geeignetem Katzenspielzeug eine große Freude bereitet. Dabei gibt es verschiedene Ziele, die ein Katzenspielzeug abdecken kann:
- Beschäftigung für Katzen, die häufig bzw. längere Zeit alleine sein
- Spiel- und Jagttrieb anregen
- Bewegung für die Katze
- Anregen des Gehirns
- Geschicklichkeit fördern
- Kratzspielzeug
- Spielzeug zum Beruhigen
Neben den genannten Funktionen von Katzenspielzeug kann es zudem dazu dienen, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrer Katze zu fördern. Manchmal reichen dabei schon wenige intensive Minuten am Tag aus, um Ihre Katze auszupowern oder einfach nur zu beschäftigen. Dies hängt sicherlich auch mit dem Charakter Ihrer Katze zusammen, ob Sie eher eine aktive und verspielte oder eine ruhige und entspannte Samtpfote besitzen. Beschäftigungsspielzeug für Katzen findet sich häufig schon bei Ihnen im Haushalt oder ist leicht selbstzumachen. Aber auch raffinierteres Katzenspielzeug aus den üblichen Shops oder Fachmärkten bietet vielseitige Möglichkeiten, Ihre Katze zu beschäftigen.
Katzenspielzeug zur Beschäftigung
Die Beschäftigung der Katze gehört zu den Pflichten eines Katzenbesitzers. Nicht nur, dass es das natürliche Verhalten und Wesen der Katze unterstreicht, Sie werden merken, dass Ihre Mieze viel ausgeglichener und zufriedener ist. Um eine allgemeine Beschäftigung zu erreichen, sind Katzenangel, leere Kartons, Spielmäuse oder eine Schnur einfache Mittel. Zur Beschäftigung der Katze eignen sich zudem Versteckspiele, in denen Sie von Ihrer Katze lieb gewonnene Dinge oder Leckerlies verstecken und Ihre Katze diese suchen kann. Aber auch Greif- und Festhaltespiele mit Katzenangeln, kleinen Bällchen oder Federn halten Ihren Stubentiger bei Laune. Nicht nur, dass Sie so gemeinsam spielen können, fördert dies die Reaktionsfähigkeit, Beweglichkeit und Schnelligkeit Ihrer Katze. Zudem regt es den Spiel- und Jagdtrieb der Katze an und hält sie fit und aktiv.
Neben Katzenspielzeug zur Bewegung und Schnelligkeit, eignen sich Kratzspielzeuge für Katzen, um ihre Krallen zu wetzen. Kratzspielzeug gibt es in den verschiedensten Variationen, als Kratzbaum, Kratzpads, Kratzbretter (die übrigens auch gut als Wandschutz dienen) oder verschiedene Kartons. Geräusche und Felle wirken ebenfalls sehr anziehend auf Katzen. Kugeln oder Bälle, die bei Bewegung Geräusche von sich geben oder Spielzeug aus Fell zum Jagen, lassen Ihre Katze durch die Bude flitzen. Sollte das Spielzeug einmal nicht direkt von Ihrer Katze angenommen werden, versuchen Sie es doch einmal mit Leckerchen, Baldrianspielzeug oder Katzenminze. Unsere Stubentiger sind ganz verrückt nach Katzenminze und stürzen sich danach auf jedes Spielzeug. Es wirkt stimulierend und anregend.

Katzenspielzeug für Intelligenz
Neben der körperlichen Beschäftigung Ihrer Katze, sollte aber auch der Kopf mit trainiert werden. Gerade Katzen sind extrem neugierige Tiere, die es lieben, knifflige und spannende Aufgaben zu lösen. Hier kann das passende Katzenspielzeug die Konzentration, Kreativität und Auffassungsgabe Ihrer Katze fördern. Intelligenzspielzeug für Katzen hält nicht nur den Kopf Ihrer Katze fit, gerade für Haus- oder Wohnungskatzen, die tagsüber viel alleine sind, eignet es sich zur Beschäftigung und Zeitüberbrückung, da es gerade zu Beginn für die Katze eine Herausforderung darstellen und nicht zu leicht zu lösen sein soll.

Mittlerweile gibt es die verschiedensten Intelligenzspielzeuge für Katzen, sodass sowohl für den kleinen, aber auch für den großen Geldbeutel etwas passendes dabei ist. Ob ein Futterball zum spielerischen Anregen des Gehirns Ihrer Katze oder ein aufregender Katzentunnel, durch den sich Ihre Katze durcharbeiten muss, um an Leckerlies zu kommen oder einen Ball durchzuschleusen. Aber auch Futterbäume, die spielerisch die Nahrungsaufnahme während Ihrer Abwesenheit unterstützen beleben den Kopf Ihrer Katze. Daneben sind Fummelbretter ein beliebtes Intelligenzspielzeug, bei dem auch die Kombination aus Futter (durch Belohungen auf dem Brett mit Leckerchen), Konzentration und Ehrgeiz zusammenkommt. Je nach Geschicklichkeit Ihrer Katze, können Spielzeuge mit variablem Schwierigkeitsgrad gewählt werden.
So, jetzt haben Sie schon einiges über Beschäftigungsspielzeug und Inteligenzspielzeug für Katzen erfahren und für welche Zwecke es eingesetzt werden kann. Im Folgenden finden Sie unsere Top-10 der Katzenspielzeuge, die von unseren Vierbeinern sehr gut angenommen und regelmäßig beansprucht wurden.
Unsere Top-10 der Katzenspielzeuge
Katzenspielzeug Nr. 1: Catit Design Spielschiene inkl. Ball
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 2: Katzenspielzeug Set
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 3: Catit Design Labyrinth
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 4: Trixie Activity Fun Board
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 5: Fashion’s Talk Variety
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 6: Matabi Katzenminze Sticks
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 7: GiGwi Melody Chaser
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 8: Katzen Federspielzeug
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 9: Chenci Kratz Spielzeug
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug Nr. 10: Anpro Katzenangel
Exception: invalid post_type: pageKatzenspielzeug selber machen
Kleine Spielchen zum Angeln und Suchen sind schnell vorbereitet und können eine oder mehrere Katzen immer wieder ohne viel Zutun beschäftigen. So reicht es zum Beispiel, ein wenig Katzenleckerli in eine leere Küchenpapierrolle zu streuen und diese dann von beiden Seiten mit zusammengeknülltem Papier zu verstopfen. Neugier und Jagdinstinkt werden gleichermaßen geweckt, denn die Rolle kullert bei jedem Tatzenhieb klappernd über den Boden und riecht auch noch gut nach dem Snack. Statt Leckerli zieht auch Katzenminze die Tiere magisch an. Sisal- und Softball sowie andere Bälle, Fellmäuse und Federwedel, Kratzpads und Rascheltunnel gehören zur Grundausstattung in Sachen Katzenspielzeug. Wenn Katzen Lust haben, ein Ründchen zu spielen, werden sie das bevorzugte Spielzeug demonstrativ apportieren.
Unser Fazit zu Katzenspielzeug
Wer es einmal ausprobiert hat weiß, Katzenspielzeug macht das Leben der Katze glücklicher! Dabei muss es nicht immer gekauftes Spielzeug sein, auch alltägliche Dinge eignen sich hervorragend als Katzenspielzeug. Wer etwas ausgefallenere und optisch ansprechende Spielzeuge sucht, der wird in zahlreichen Shops auf jeden Fall fündig. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass das Spielzeug abwechslungsreich ist und den natürlichen Trieb der Katze fördert. So bleibt das Spielzeug auch lange interessant.